Smart Contracts: Automatisierte Kauf- und Mietprozesse
Ein Smart Contract hält Kaufpreis und dokumentiert Meilensteine: Gutachten, Grundbuchfreigabe, Übergabe. Erst wenn alle Bedingungen erfüllt sind, wird automatisch ausgezahlt. So sinkt das Gegenparteirisiko. Welche Freigaberegeln würden Sie in Ihren Verträgen fest verankern?
Smart Contracts: Automatisierte Kauf- und Mietprozesse
Monatliche Mieten lassen sich programmatisch steuern: Fälligkeit, Mahnstufen, Verzugszinsen und automatische Quittungen. Kautionen werden transparent verwahrt und bei mängelfreier Rückgabe freigegeben. Folgen Sie uns für Checklisten, wie man Fairness und Flexibilität im Code vereint.